AGBs Allgemeine Geschäftsbedingungen & Versandkosten

1Versandkosten
Der Versand an Kunden mit Schweizer oder ausländischem Wohnsitz fällt zulasten des Käufers. Die Kosten für die Rücksendung gehen ebenfalls zulasten des Käufers.
2Lieferfristen
Vorrätige Artikel werden schweizweit innert 1 Woche geliefert. Für ausländische Artikel gehen wir von einer Lieferzeit von 2 Wochen aus. Personalisierte Artikel haben in der Regel eine Lieferfrist von 6-10 Wochen. Bitte kontaktieren Sie uns vor der Bestellung um genaue Lieferfristen zu erfragen.
3Transportrisiko
Das Transportrisiko geht zu Lasten des Käufers.
4Zahlung und Lieferung
Über www.nearside.ch können Produkte via Paypal und zu einem späteren Zeitpunkt Kreditkarte, Vorauskasse oder Rechnung bestellt werden (Siehe aufgeschalteten Zahlungsbedingungen). Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, einige der erwähnten Zahlungsmethoden nicht anzubieten. Beim Kauf auf Rechnung wird der Gesamtbetrag der Bestellung per Warenerhalt fällig. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 10 Tagen nach Bestellung gerät der Kunde in Verzug. In diesem Fall behält sich die NEARSIDE GmbH das Recht vor, eine Mahngebühr in Höhe von CHF 8.- pro Mahnung zusätzlich in Rechnung zu stellen. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum. Werden die ersten zwei Mahnungen nicht beachtet, wird ein Betreibungsverfahren beauftragt. Sollte ein Inkassounternehmen beauftragt werden, entstehen ihnen erhebliche Mehrkosten, die sie durch sofortige Bezahlung der offenen Forderungen vermeiden können.
5Rückgaberecht beim Kauf von Artikeln auf www.nearside.ch
Die NEARSIDE gewährt Ihnen ein freiwilliges Rückgaberecht der Artikel von 14 Tagen ab erhalt der Waren. Die rechtzeitige Absendung reicht zur Fristwahrung aus. Voraussetzung für die Rückgabe ist, dass Sie die Ware lediglich zur Anprobe, wie in einem Ladengeschäft getragen haben, keine Tierhaare an den Produkten zu sehen ist und Sie die Ware vollständig und unversehrt zurückschicken. Gebrauchte und getragene Ware kann nicht retourniert werden! Sollten die Preisschilder entfernt sein, entfällt das Rückgaberecht ganz. Vom Rückgaberecht ausgeschlossen sind personalisierte bzw. massgeschneiderte Produkte.
6Ausgenommen vom Rückgaberecht
Customized, also massgeschneiderte und personalisierte Produkte sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen. Ebenfalls wichtig ist, dass die Produkte ungebraucht sind.
7Gerichtsstand
Die Vertragspartner vereinbaren die Anwendung des Schweizer Rechts. Die Vertragssprache ist Deutsch und der Gerichtsstand ist Zürich.
8Datenschutz
Sämt­li­che Da­ten, die wir von Ih­nen er­hal­ten, wer­den ge­mäss den Vor­schrif­ten des schwei­ze­ri­schen Da­ten­schutz­ge­set­zes (DSG) be­han­delt. Mit der Zu­stel­lung Ih­rer Da­ten ge­ben Sie Ihre Ein­wil­li­gung zu de­ren Be­ar­bei­tung in­ner­halb der NEARSIDE GmbH zu Mar­ke­ting­zwe­cken und zur Pfle­ge von be­ste­hen­den und künf­ti­gen Kun­den­be­zie­hun­gen so­wie zu Zwe­cken, die bei der Da­ten­er­fas­sung aus­drück­lich auf­ge­führt sind oder mit der Zu­stel­lung Ih­rer Da­ten of­fen­sicht­lich zu­sam­men­hän­gen. Weba­na­ly­se Zur Ana­ly­se und Op­ti­mie­rung un­se­res Web­sei­ten-An­ge­bots be­nut­zen wir die fol­gen­de Tech­no­lo­gie: Goog­le Ana­ly­tics von Goog­le Inc., mit Sitz in Moun­tain View, Ka­li­for­ni­en, USA (nach­fol­gend „Goog­le“). Goog­le ist un­ter dem Swiss-U.S. Pri­va­cy Shield Ab­kom­men zer­ti­fi­ziert. Goog­le ver­wen­det so­ge­nann­te Coo­kies, die auf Ih­rem Com­pu­ter ge­spei­chert wer­den. Die durch die Coo­kies ge­sam­mel­ten Tracking­da­ten über Ihre Be­nut­zung die­ser Web­sei­te wer­den an Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­spei­chert. Über­tra­gen wird auch Ihre IP-Adres­se, die je­doch bei Goog­le vor dem Spei­chern an­ony­mi­siert wird, so dass sie Ih­nen nicht mehr zu­ge­ord­net wer­den kann. Goog­le ver­wen­det hier­zu die Me­tho­de _a­n­ony­mi­zeIp(). Über die Nut­zung un­se­rer Web­sei­te kön­nen fol­gen­de Da­ten ge­spei­chert so­wie an­onym und aus­schliess­lich zu sta­tis­ti­schen Zwe­cken aus­ge­wer­tet wer­den: Die be­such­ten Sei­ten und ihre Rei­hen­fol­ge, das ver­wen­de­te Be­triebs­sys­tem und der ver­wen­de­te Brow­ser, Da­tum und Zeit der Sei­ten­auf­ru­fe, die Adres­se der zu­vor be­trach­te­ten Web­sei­te, falls Ihr Be­such über ei­nen dort plat­zier­ten di­rek­ten Link zu uns zu­stan­de ge­kom­men ist und In­for­ma­tio­nen über die Her­kunft. Goog­le kann die­se Lis­te er­wei­tern und In­for­ma­tio­nen ge­ge­be­nen­falls an Drit­te über­tra­gen, so­fern dies ge­setz­lich vor­ge­schrie­ben oder so­weit Drit­te die­se Da­ten im Auf­trag von Goog­le ver­ar­bei­ten. Tech­no­lo­gi­en für Wer­be­zwe­cke Die­se Web­sei­te ver­wen­det fol­gen­de Tech­no­lo­gi­en für Wer­be­zwe­cke: Goog­le Ad­Words Con­ver­si­on Tracking und Goog­le Re­mar­ke­ting von Goog­le. Beim Goog­le Ad­Words Con­ver­si­on Tracking wird zur Leis­tungs­be­stim­mung ein Coo­kie ver­wen­det, nach­dem Sie auf eine Ad­Words-An­zei­ge ge­klickt ha­ben. Im Rah­men von Goog­le Re­mar­ke­ting wird mit Coo­kies das Surf­ver­hal­ten der Web­sei­ten­be­su­cher zu Mar­ke­ting­zwe­cken in an­ony­mi­sier­ter Form ge­sam­melt und dazu ver­wen­det, Wer­be­an­ge­bo­te an Ihre In­ter­es­sen an­zu­pas­sen. In kei­nem Fall wer­den durch die­se Tech­no­lo­gi­en per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten er­ho­ben oder ge­spei­chert, die ei­nen Rück­schluss auf Ihre Iden­ti­tät er­mög­li­chen. Es wird zu­dem das Coo­kie von Dou­ble­Click by Goog­le (Pi­xel TAG) ver­wen­det, um das Re­mar­ke­ting für Pro­duk­te wie Ad­Words im Goog­le Dis­play-Netz­werk zu er­mög­li­chen. In den Coo­kies wer­den In­for­ma­tio­nen wie der Zeit­punkt Ih­res Be­suchs ge­spei­chert, so­wie In­for­ma­tio­nen dazu, ob es sich um Ih­ren ers­ten Be­such han­delt, und An­ga­ben zur Web­sei­te, die Sie auf die­se Web­sei­te ver­wie­sen hat. Ein­ver­ständ­nis / Wi­der­spruch ge­gen Da­ten­er­he­bung und –spei­che­rung Durch die Nut­zung die­ser Web­sei­te er­klä­ren Sie sich mit der Be­ar­bei­tung der über Sie er­ho­be­nen Da­ten in der be­schrie­be­nen Wei­se und zu den ge­nann­ten Zwe­cken ein­ver­stan­den. Sie kön­nen der Da­ten­er­he­bung und -spei­che­rung je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­spre­chen. Wenn Sie Goog­le Ana­ly­tics de­ak­ti­vie­ren möch­ten, fin­den Sie das pas­sen­de Brow­ser-Add-On un­ter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Sie kön­nen die Ver­wen­dung von Goog­le Coo­kies für per­so­na­li­sier­te Wer­bung un­ter https://www.google.com/settings/ads/onweb ein­se­hen und de­ak­ti­vie­ren. Mehr In­for­ma­tio­nen über nut­zungs­ba­sier­te On­line-Wer­bung und On­line-Da­ten­schutz fin­den Sie hier http://www.youronlinechoices.com/ch-de/. Wei­ter kön­nen Sie die In­stal­la­ti­on der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung in Ih­rem Brow­ser auch gänz­lich ver­hin­dern. Wir wei­sen Sie je­doch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall ge­ge­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­sei­te voll um­fäng­lich nut­zen kön­nen. Da­ten­si­cher­heit Bit­te be­ach­ten Sie, dass das In­ter­net ein welt­weit of­fe­nes Netz ist. Wenn Sie per­sön­li­che Da­ten über das In­ter­net über­mit­teln, tun Sie dies stets auf ei­ge­nes Ri­si­ko. Die von Ih­nen über­mit­tel­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten wer­den mit­tels Se­cu­re So­cket Lay­er (SSL) mit 128 Bit ver­schlüs­selt resp. ge­schützt. Trotz um­fang­rei­cher tech­ni­scher und or­ga­ni­sa­to­ri­scher Si­che­rungs­vor­keh­run­gen kön­nen mög­li­cher­wei­se Da­ten ver­lo­ren ge­hen oder von Un­be­fug­ten ab­ge­fan­gen und/​​​​oder ma­ni­pu­liert wer­den. Die Mo­bi­li­ar trifft ge­eig­ne­te tech­ni­sche und or­ga­ni­sa­to­ri­sche Si­cher­heits­mass­nah­men, um dies in­ner­halb des Mo­bi­li­ar Sys­tems zu ver­hin­dern. Ihr Com­pu­ter be­fin­det sich in­des­sen aus­ser­halb des von der Mo­bi­li­ar kon­trol­lier­ba­ren Si­cher­heits­be­reichs. Es ob­liegt Ih­nen als Be­nut­zer, sich über die er­for­der­li­chen Si­cher­heits­vor­keh­run­gen zu in­for­mie­ren und dies­be­züg­lich ge­eig­ne­te Mass­nah­men zu tref­fen. Die Mo­bi­li­ar haf­tet kei­nes­falls für Schä­den, die Ih­nen aus Da­ten­ver­lust oder -ma­ni­pu­la­ti­on ent­ste­hen kön­nen. Se­cu­re So­cket Lay­er (= SSL) Se­cu­re So­cket Lay­er (SSL) ist ein Pro­to­koll für die si­che­re Da­ten­über­tra­gung im In­ter­net. Die Mehr­heit der Brow­ser un­ter­stützt die­ses Ver­fah­ren. SSL nutzt das Pu­blic-Key-Ver­fah­ren, bei dem mit ei­nem öf­fent­lich zu­gäng­li­chen Schlüs­sel co­dier­te Da­ten nur mit ei­nem ganz be­stimm­ten pri­va­ten Schlüs­sel wie­der de­chif­friert wer­den kön­nen. Die meis­ten Brow­ser zei­gen mit ei­nem Schlüs­sel oder Vor­hän­ge­schloss an, ob die Ver­bin­dung ge­si­chert oder un­ge­si­chert ist.
9Preisangaben & Änderungen
Alle Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung. Für Irrtümer und Preisänderungen übernehmen wir keine Haftung. Die Preisangaben auf der Homepage sind nicht bindend. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Website und unseren Webshop jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Änderungen dieser Bestimmungen bleiben jederzeit und ausdrücklich möglich vorbehalten.
10Geltungsbereich / Fristen
Das Geschäft und die Lieferung gilt ausschliesslich zu den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Kunden sind natürliche oder juristische Personen. Stand: April 2018